Consulting Offers
Combating violence and discrimination against women - counselling and support services - Halle region and surrounding area
Initial consultation
The Frauenzentrum Weiberwirtschaft offers women and girls the possibility of initial counselling in various life and emergency situations (in person by appointment).
The Frauenzentrum Weiberwirtschaft offers counselling for women and girls on the following specialist fields:
• Initial counselling in conflict and crisis situations,
• Coming-out counselling
• Lesbian counselling
• Counselling of parents of homosexual children.
Referral advice
personal office time every tuesday 10am until 12am
by phone and digital every friday 12am until 14pm
(Beratung@dornrosa.de)
Social law counselling
e.g. pensions, social benefit, health insurance
every 3rd Thursday of the month from 3 pm until 5 pm
Annette Hochheim, lawyer
Family law counselling
e.g. separation, divorce, maintenance, contact and custody rights
every 2nd Wednesday of the month from 3 pm until 5 pm
Katrin Kaiser, lawyer
NEW!!!! domestic violence counceling for immigrant women
Anonymous and free advice for victims of domestic violence or stalking. We advise you in German, English or in another language with language mediators
an offer of Interventionsstelle Halle. Fachberatung bei Häuslicher Gewalt und Stalking in cooperation with Dornrosa e.V. and Welcome Treff.
consultation time: every last monday of the month from 10 am until 11.30 am
rythm: 25.7. 29.8. 26.9.,17.10., 28.11. 19.12.2022
Anonymous and free advice for victims of domestic violence or stalking. We advise you in German, English or in another language with language mediators
an offer of Interventionsstelle Halle. Fachberatung bei Häuslicher Gewalt und Stalking in cooperation with Dornrosa e.V. and Welcome Treff.
consultation time: every last monday of the month from 10 am until 11.30 am
rythm: 25.7. 29.8. 26.9.,17.10., 28.11. 19.12.2022
contact us
Broschüren zum Downloaden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
Orientierungshilfe für Geflüchtete zu „Gleichberechtigung von Menschen verschiedenen Geschlechts bzw. verschiedener sexueller Identität“
Überarbeitete Neuauflage erschienen
Die Orientierungshilfe beschreibt in insgesamt 13 Sprachen kurz und knapp die rechtliche Situation von Frauen und Männern bzw. von Menschen verschiedener sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität in Deutschland. Dabei wird die gelebte Vielfalt der individuellen Lebensentwürfe in der deutschen Gesellschaft betont und ein respektvolles und diskriminierungsfreies Zusammenleben eingefordert.
Das LSVD-Projekt „Queer Refugees Deutschland“ vernetzt, unterstützt und berät deutschlandweit lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche (LSBTI) Geflüchtete und mit ihnen arbeitende Organisationen. Beratungsstellen findet man auf der Internetseite des Projektes unter www.queer-refugees.de. Das Projekt ist erreichbar unter queer-refugees@lsvd.de.