Förderung und Kooperationen
Das Frauenzentrum (als Institution) wird gefördert durch das Land Sachsen- Anhalt (Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) und die Stadt Halle (Fachbereich Gleichstellung).


Unsere Veranstaltungen werden aktuell gefördert durch:
- das Land Sachsen-Anhalt (Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung)
- die Stadt Halle (Fachbereich Gleichstellung)
- die Stadt Halle (Fachbereich Kultur)
Kooperationen pflegen wir seit vielen Jahren mit:
- der Gleichstellungsbeauftragten
der Stadt Halle
- der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen- Anhalt- der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen- Anhalt
- der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
- der Martin-Luther-Universität Halle - Wittenberg
- dem Stadtmuseum Halle
- dem Kunstmuseum Moritzburg Halle
- der Evangelischen Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt
- dem Lesben- und Schwulenpolitischer Runder Tisch Sachsen-Anhalt
- AK Queer Halle (Koordinationsstelle)
- dem Dachverband der Migrantinnenorganisationen – DaMigra e.V. mit Sitz in Halle
- BPC DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH
- AK Queer Halle (Koordinationsstelle)
- dem Dachverband der Migrantinnenorganisationen – DaMigra e.V. mit Sitz in Halle
- BPC DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH
- der Kulturwerkstatt Halle „Grüne Villa“
- der Saaleschule - Integrierte Gesamtschule
- dem Frauenschutzhaus Halle
-Wildwasser e.V.
-BBZ lebensart e.V.
-der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking
-der AIDS-Hilfe Halle / Sachsen-Anhalt Süd e.V.
- der Saaleschule - Integrierte Gesamtschule
- dem Frauenschutzhaus Halle
-Wildwasser e.V.
-BBZ lebensart e.V.
-der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking
-der AIDS-Hilfe Halle / Sachsen-Anhalt Süd e.V.